Stadtplanungsbüro Lutz Bothe und Julian Schwenkglenks Büro für Städtebau GmbH Chemnitz

Karriere & Jobs

Wir sind ein Stadtplanungsbüro mit mehr als 30 Jahren Projekt- und Berufserfahrung, zugleich ein Mix aus sehr erfahrenen Stadtplaner:innen, Techniker:innen und Hochschulabsolvent:innen unterschiedlicher Universitäten, Fachhochschulen und Fakultäten. Unsere kommunalen Projektpartner:innen, Investor:innen, Vorhabenträger:innen sowie privaten Auftraggeber:innen sind in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu finden.

Uns bewegen viele Themen von der Stadtplanung und Regionalentwicklung über Energie und Klimaschutz, Landschaftsplanung bis hin zur Projektentwicklung. Aber auch die informellen Planungen, wie LEADER, INSEK sowie die Erarbeitung städtebaulicher Konzepte oder die Beteiligung an Wettbewerben stehen bei uns auf der To-do-Liste.

Wir suchen nicht einfach nur neue Mitarbeiter:innen im Bereich Stadt-, Landschafts- und Klimaschutzplanung, sondern Wegbereiter:innen, Brückenbauer:innen, Analytiker:innen, Initiator:innen, Netzwerker:innen und Visionär:innen.

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen als Landschaftsarchitekt:in und Freiraumplaner:in (m/w/d)!

Ihr Herz schlägt für Freiraumgestaltung und nachhaltige Stadtentwicklung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind ein kreatives Stadtplanungsbüro, das innovative Konzepte für zukunftsfähige Lebensräume entwickelt. Unseren Fokus wollen wir speziell im Bereich der Landschaftsarchitektur verstärkt auf die Ausführungs- und Freiraumplanung lenken, den wir weiter aufbauen und gestalten wollen. Genau dafür suchen wir Verstärkung!

Ihr Aufgabenfeld:

  • Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von Freiraumprojekten in allen Leistungsphasen der HOAI im Leistungsbild Freianlagen, Landschaftsplanung und Bauleitplanung
  • Entwicklung innovativer Gestaltungskonzepte für urbane Räume
  • Erstellung von Freiraumkonzepten sowie qualifizierten Begrünungsplänen
  • Nachhaltige Material- und Pflanzenauswahl unter Berücksichtigung klimatischer Herausforderungen
  • Erstellung von Entwurfs-, Ausführungs- und Detailplänen
  • Koordination mit Fachplanern, Auftraggebern und Behörden
  • Betreuung der Bauausführung und Bauleitung vor Ort

Was Sie auszeichnet:

  • Abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur, der Freiraumplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Begeisterung für Freiraumplanung mit Sinn für nachhaltige Gestaltung (LP 1-9)
  • Kreativität und ein gutes Gespür für nachhaltige Gestaltung von Stadt- und Landschaftsräumen
  • Erfahrung ist gern gesehen – aber Ihre Ideen und Ihr Engagement sind entscheidend!
  • Sicherer Umgang mit CAD-Software (z. B. Vectorworks, AutoCAD) und Grafikprogrammen (z. B. Adobe Suite, wie Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign)
  • Kenntnisse in der Visualisierung (z. B. Adobe Creative Suite) und Präsentation von Entwürfen
  • Teamgeist, Kreativität, eigenverantwortliches Arbeiten und Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kenntnisse in Ausschreibung und Bauleitung von Vorteil

Willkommen in unserem Team! Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit ab 20 Arbeitsstunden pro Woche
  • spannende, vielfältige Projekte von urbanen Parks bis hin zu klimafreundlichen Quartiersentwicklungen
  • Einsatz neuester Techniken, wie die Drohnenkartierung
  • ein innovatives und motiviertes Team mit flachen Hierarchien
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Weiterbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für eigene Ideen

Passt perfekt zu Ihnen? Ob Einsteiger:in oder Profi – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Portfolio, Ihrer Gehaltsvorstellung und mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums: bewerbung@staedtebau-chemnitz.de

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen – nachhaltig, kreativ, zukunftsfähig!

Neue Perspektiven für die Stadt der Zukunft – Ihre berufliche Perspektive in unserem Stadtplanungsbüro!

Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Stadt und spüren sofort: Hier wurde mit Weitblick und Herz geplant. Straßen, Plätze, Grünflächen – alles greift harmonisch ineinander. Die Menschen leben, arbeiten und bewegen sich in einer Umgebung, die sie inspiriert. Genau das ist unser Ziel als Stadtplanungsbüro. Und genau hier kommen Sie ins Spiel!

Wir sind ein kreatives und interdisziplinäres Team, das sich der ganzheitlichen Stadtentwicklung, der Bauleitplanung, der öffentlichen und ländlichen Raumplanung sowie der Entwicklung zukunftsweisender städtebaulicher Konzepte widmet. Unser Herz schlägt für durchdachte Visionen, die sowohl ästhetisch als auch funktional begeistern.

Ihre Expertise: Sie sind Stadtplaner:in oder haben eine vergleichbare Qualifikation und brennen für nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Planungsmethoden? Sie kennen sich sehr gut mit Vectorworks, Grafikprogrammen (z.B. Adobe Suite, wie Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign) und der Visualisierung aus. Sie denken kreativ, arbeiten analytisch und haben ein Gespür für soziale, ökologische und wirtschaftliche Zusammenhänge? Perfekt – dann suchen wir genau Sie!

Ihr Aufgabenfeld:

  • Erarbeitung und Umsetzung von Stadtentwicklungs- und Bauleitplanungen
  • Erarbeitung und Umsetzung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
  • Entwicklung von Konzepten und Visionen für öffentliche und ländliche Räume
  • Analyse und Gestaltung urbaner Strukturen mit nachhaltigem Fokus
  • Konzeption innovativer Mobilitäts- und Klimaschutzstrategien
  • Mitwirkung an interdisziplinären Projekten mit Architekt:innen, Umweltplaner:innen und Verkehrsplaner:innen
  • Durchführung von Beteiligungsverfahren und Workshops mit Bürger:innen, Politik und Verwaltung
  • Zusammenarbeit mit Kommunen, Investoren und Bürger:innen
  • Nutzung digitaler Tools zur Visualisierung und Planung

Teil unseres Teams zu sein, bedeutet:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit ab 20 Arbeitsstunden pro Woche
  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • spannende und vielseitige Projekte mit echtem Impact
  • Raum für eigene Ideen und kreative Freiheit
  • flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • ein engagiertes Team, das gemeinsam Großes bewegt

Wenn Sie Lust haben, mit uns die Städte von morgen zu gestalten, dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Portfolio an bewerbung@staedtebau-chemnitz.de.

Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten!

Ihr Kontakt für Bewerbungen

Büro für Städtebau GmbH Chemnitz
Fürstenstr. 23
09130 Chemnitz
Tel.: +49 371 36741-70
bewerbung@staedtebau-chemnitz.de

Im Rahmen eines einwöchigen Schülerpraktikums erhielt ich die Chance auf einen Einblick in die Welt der Stadtplaner:innen. Besonders lobenswert war die nette Teamatmosphäre sowie die Möglichkeit des selbstständigen Arbeitens. In Hinblick auf die Entwicklung einer Studienidee haben mir interessante Gespräche mit den Mitarbeiter:innen weitergeholfen. Wenn Sie sich für die Zukunft unserer Städte und Gemeinden interessieren, kann ich ein Praktikum im Büro für Städtebau Chemnitz mit bestem Gewissen weiterempfehlen!

Dominik, Elftklässler des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums-Chemnitz (Februar 2022)

In den zwei Wochen, in denen ich jetzt hier war, konnte ich sehr nette, tolle und kompetente Menschen kennenlernen, die Ahnung haben von dem was sie tun. Das Arbeitsklima bzw. das Verhalten/die Beziehung der Mitarbeiter:innen untereinander ist sehr freundschaftlich, humorvoll und angenehm. Wenn man Hilfe braucht oder eine Frage hat, kann man diese stellen ohne eine dumme Antwort zu bekommen. Es wird jedem geholfen so gut es geht. Sie zeigen Interesse an einem und wollen den Praktikanten besser kennenlernen. Sie geben konstruktive Kritik/Tipps, die einem helfen.

Die Aufgaben, die mir gestellt wurden, waren gut verständlich und gut zu lösen, was durch die Vorarbeit meines Praktikanten-Vorgängers Dominik kein Problem war. Aber auch die Aufgabe, eine Wettbewerbsbeteiligung zu erstellen, war genau das Richtige für mich. Es wird auf die Interessen/Stärken des Praktikanten geachtet und versucht, die Aufgaben danach zu stellen. Hat man seine Aufgabe gut gelöst wird man gelobt.

Es wird auf Dinge wie Pünktlichkeit, Einhaltung von Abgabedaten und ordentliches Arbeiten geachtet. Durch die medialen Möglichkeiten (Computer, verschiedenste Programme) kann man sehr viel und Gutes erarbeiten, seine Kenntnisse erweitern und wenn man, so wie ich, noch nie mit solchen Programmen wie Inkscape, Scribus und GIMP gearbeitet hat, ist das eine sehr gute Möglichkeit, dazu zu lernen.

Mein Fazit: Das Büro für Städtebau ist ein toller Ort mit tollen Menschen, an den ich unbedingt wieder kommen will, sei es in Form eines zweiten Praktikums oder später mal als Stadtplanerin. Es war eine sehr tolle Erfahrung, die mir auf meinem weiteren Weg sehr helfen wird!

Gianna, Oberschule Lichtenau (Juni 2022)

In meinem zwölfwöchigen Pflichtpraktikum im Büro für Städtebau in Chemnitz konnte ich viel über die Bauleitplanung, Städtebauliche Wettbewerbe und über das Arbeitsleben und die Kommunikation zwischen Akteur:innen als Stadtplaner lernen. Von der Analyse bis hin zum Entwurf und Modellbau waren die Aufgaben, welche ich während meines Praktikums bearbeiten konnte immer sehr abwechslungsreich und interessant. Ich hatte durch verschiedene Meetings und Gespräche die Möglichkeit, mit Vorhabenträger:innen zu kommunizieren und projektorientiert die entstandenen Ideen in meine Arbeit einfließen zu lassen. Insgesamt konnte ich so einen bestmöglichen Einblick in die Arbeit als Stadtplaner erhalten. Besonders haben mir dabei die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit mit verschiedenen Computerprogrammen gefallen.

Das Arbeitsklima im Büro und die Kommunikation unter den Mitarbeiter:innen ist zu jeder Zeit sehr freundlich, humorvoll und angenehm. So ist es immer möglich, sich bei Fragen oder Problemen an die Kolleg:innen zu wenden. Man wird durch Tipps und Verbesserungsvorschläge, sei es für die eigene Arbeit oder für das Studium unterstützt. Ich bin jeden Tag gerne zum Praktikum gegangen und die zwölf Wochen vergingen aufgrund der abwechslungsreichen und angenehmen Arbeitsatmosphäre wie im Flug. Ebenso positiv hervorzuheben sind unteranderem der Zusammenhalt der Mitarbeiter:innen und die freundschaftlichen Verhältnisse untereinander.

Insgesamt kann ich allen zukünftigen Praktikant:innen, welche Interesse an Stadtentwicklung und an der Arbeit an Bauleitplänen, Konzepten und Entwürfen haben, das Büro für Städtebau als Praxispartner oder Arbeitgeber in jeder Hinsicht weiterempfehlen, da das gesamte Personal eine hohe Expertise und Erfahrung in diesem Bereich hat und diese auch gerne weitergibt.

Anton, Fachhochschule Erfurt (06/2022 bis 09/2022)

Als Studentin der Landschaftsarchitektur habe ich mich in meinem Praktikum mit Fassaden- und Dachbegrünung beschäftigt, was sehr auf meinen späteren Aufgabenbereich zugeschnitten war. Das Feedback war stets konstruktiv und es wurden immer Lösungs- und Verbesserungsvorschläge zu Aufgaben benannt.

Das Arbeitsklima und das Miteinander war sehr angenehm und freundschaftlich. Man hat sich wohl gefühlt. Bei Fragen konnte man sich immer an die Mitarbeiter wenden und sie hatten immer ein offenes Ohr. Auch die Möglichkeit des selbstständigen Arbeitens ist zu loben. Im Büro wird auch auf gemeinschaftliche Aktivitäten geachtet. Es wurde zum Beispiel zusammen mit einem Mitarbeiter das persische Neujahr gefeiert.

Sarah, Technische Universität Dresden, Studium Landschaftsarchitektur (März 2023)

Liebe Luise, nun bedanken wir uns bei dir für deine tollen Ideen, Zeichnungen und den Modellbau-Entwurf des unter Denkmalschutz stehenden Innenstadtprojektes „Gebäudeensemble am Karl-Marx-Monument“ in Chemnitz. Uns hat deine erfrischende Herangehensweise an diese Aufgabe große Freude bereitet. Das Modell ist Basis für weitere Überlegungen und Entwicklungen stadtplanerischer Entwürfe und Konzeptionen der Chemnitzer Innenstadt. Wir wünschen dir für deine weitere Zukunft alles Gute und vielleicht führt dein beruflicher Weg zu uns in die Büro für Städtebau GmbH Chemnitz! Also – wir würden uns darüber sehr freuen!

Luise, G.-E.-Lessing-Gymnasium Hohenstein-Ernstthal (Mai/Juni 2023)

In meinem dreiwöchigen freiwilligen Praktikum in der Büro für Städtebau GmbH Chemnitz, konnte ich viele Eindrücke über die Aufgaben und Herausforderungen in der Stadtplanung, bekommen. Als Praktikant wurde ich in laufende Projekte mit eingebunden und es wurde sich sehr viel Zeit für die Beantwortung aller meiner Fragen genommen. Ebenso durfte ich an wichtigen und interessanten Außenterminen teilnehmen (Besprechungen und Weiterbildungen, etc. ). Das Team hat eine freundschaftliche und entspannte Atmosphäre, in welches ich sehr schnell aufgenommen wurde.

Besonders beeindruckend und wichtig finde ich, dass sich Herausforderungen gestellt wird (bspw. die Entwicklung ländlicher, finanzschwacher Gemeinden, und wie diese neue Perspektiven und Wege finden können).

Mir persönlich hat das Praktikum sehr gut gefallen. Es gab eine Vielfalt an Aufgaben an verschiedenen Orten, ich wurde teils spontan mit eingebunden und durfte konstruktiv mitarbeiten. Gleichzeitig fand ich die Arbeitsatmosphäre mit den Kollegen sehr angenehm, humorvoll und kompetent. Die Kollegen konnten mir sehr viel über die Praxis berichten, die in einigen Teilen anders ist als die Theorie im Studium.

Das Praktikum hat mir viel Spaß und Freude bereitet und meine Studienwahl nochmals bestätigt. Darüber bin ich sehr dankbar. Das Büro für Städtebau kann ich definitiv weiterempfehlen, vor allem wenn es um Stadtplanung und die Entwicklung von Quartieren, Städten und Gemeinden mit ihren Herausforderungen, Heute und in der Zukunft geht.

Richard, Fachhochschule Erfurt, Studiengang Stadt- und Raumplanung BA3 (September 2023)

Während meines zwölfwöchigen Pflichtpraktikums im Büro für Städtebau in Chemnitz habe ich nicht nur fachlich viel gelernt, sondern auch wertvolle Erfahrungen gesammelt. Das Team hat mich von Anfang an herzlich aufgenommen, und die Atmosphäre war stets familiär und angenehm. Trotz des lockeren Miteinanders, arbeiten alle auf einem sehr hohen professionellen Niveau und bringen viel Expertise sowie Erfahrung in die Projekte ein.

Besonders beeindruckend fand ich, wie innovativ und modern die Kollegen an die Aufgaben herangehen und dabei den Austausch untereinander fördern. Egal ob in Meetings oder beim gemeinsamen Frühstück und Mittagessen – es war immer Raum für Ideen und Gespräche. Ein Highlight war auch das wunderschöne Büro, welches die Mitarbeiter selbst mitgestaltet haben und das für eine besonders angenehme Arbeitsatmosphäre sorgt. Die Zusammenarbeit im Team verlief reibungslos, und durch die Unterstützung der erfahrenen Kollegen konnte ich meine eigenen Fähigkeiten deutlich weiterentwickeln. Die abwechslungsreichen Aufgaben und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten, haben mir großen Spaß gemacht und meinen Berufswunsch bestärkt.

Hier ist man sowohl fachlich als auch menschlich bestens aufgehoben! Ich kann das Büro für Städtebau nicht nur Auftraggebern empfehlen, sondern auch jedem, der einen spannenden und angenehmen Arbeitsplatz oder eine Praxisstelle sucht.

Till, Fachhochschule Erfurt, Studiengang Stadt- und Raumplanung (Juli bis September 2024)

Mit dem Wunsch nach einem freiwilligen zweiwöchigen Praktikum wandte ich mich an die Büro für Städtebau GmbH Chemnitz.
Dadurch wollte ich mir einen Eindruck verschaffen, wie der Alltag als Stadtplaner aussieht und welchen Herausforderungen man im Berufsleben begegnet.
Dabei wurde ich sehr herzlich aufgenommen, ich bekam einen flexiblen Plan für die zwei Wochen, in welchem ich mich nach meinen Interessen richten konnte, um das Berufsfeld interaktiv erleben zu dürfen. Es wurde besonders darauf geachtet, dass ich angemessene Aufgaben bekam, durch die ich bereits erste Erfahrungen sammeln konnte. Es ist schön zu sehen, dass es ein Engagement für den Nachwuchs gibt.

Besonders gefallen hat mir, dass sich Zeit für mich genommen wurde, das fing im Büro an und zog sich hin bis zu kleinen Exkursionen, in denen ich vielseitig gelernt habe wie abwechslungsreich nicht nur die Projekte, sondern auch der Aufgabenbereich sein kann.
In dieser Zeit durfte ich viel lernen und meinen Studienwunsch als Stadtplaner unterstreichen. Dafür danke ich dem ganzen Team nochmal herzlichst.

Max, freiwilliges Praktikum zur Berufsorientierung (02/2025)
Stadtplanungsbüro Lutz Bothe und Julian Schwenkglenks Büro für Städtebau GmbH Chemnitz

Karriere & Jobs

Wir sind ein Stadtplanungsbüro mit mehr als 30 Jahren Projekt- und Berufserfahrung, zugleich ein Mix aus sehr erfahrenen Stadtplaner:innen, Techniker:innen und Hochschulabsolvent:innen unterschiedlicher Universitäten, Fachhochschulen und Fakultäten. Unsere kommunalen Projektpartner:innen, Investor:innen, Vorhabenträger:innen sowie privaten Auftraggeber:innen sind in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu finden.

Uns bewegen viele Themen von der Stadtplanung und Regionalentwicklung über Energie und Klimaschutz, Landschaftsplanung bis hin zur Projektentwicklung. Aber auch die informellen Planungen, wie LEADER, INSEK sowie die Erarbeitung städtebaulicher Konzepte oder die Beteiligung an Wettbewerben stehen bei uns auf der To-do-Liste.

Wir suchen nicht einfach nur neue Mitarbeiter:innen im Bereich Stadt-, Landschafts- und Klimaschutzplanung, sondern Wegbereiter:innen, Brückenbauer:innen, Analytiker:innen, Initiator:innen, Netzwerker:innen und Visionär:innen.

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen als Landschaftsarchitekt:in und Freiraumplaner:in (m/w/d)!

Ihr Herz schlägt für Freiraumgestaltung und nachhaltige Stadtentwicklung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind ein kreatives Stadtplanungsbüro, das innovative Konzepte für zukunftsfähige Lebensräume entwickelt. Unseren Fokus wollen wir speziell im Bereich der Landschaftsarchitektur verstärkt auf die Ausführungs- und Freiraumplanung lenken, den wir weiter aufbauen und gestalten wollen. Genau dafür suchen wir Verstärkung!

Ihr Aufgabenfeld:

  • Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von Freiraumprojekten in allen Leistungsphasen der HOAI im Leistungsbild Freianlagen, Landschaftsplanung und Bauleitplanung
  • Entwicklung innovativer Gestaltungskonzepte für urbane Räume
  • Erstellung von Freiraumkonzepten sowie qualifizierten Begrünungsplänen
  • Nachhaltige Material- und Pflanzenauswahl unter Berücksichtigung klimatischer Herausforderungen
  • Erstellung von Entwurfs-, Ausführungs- und Detailplänen
  • Koordination mit Fachplanern, Auftraggebern und Behörden
  • Betreuung der Bauausführung und Bauleitung vor Ort

Was Sie auszeichnet:

  • Abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur, der Freiraumplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Begeisterung für Freiraumplanung mit Sinn für nachhaltige Gestaltung (LP 1-9)
  • Kreativität und ein gutes Gespür für nachhaltige Gestaltung von Stadt- und Landschaftsräumen
  • Erfahrung ist gern gesehen – aber Ihre Ideen und Ihr Engagement sind entscheidend!
  • Sicherer Umgang mit CAD-Software (z. B. Vectorworks, AutoCAD) und Grafikprogrammen (z. B. Adobe Suite, wie Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign)
  • Kenntnisse in der Visualisierung (z. B. Adobe Creative Suite) und Präsentation von Entwürfen
  • Teamgeist, Kreativität, eigenverantwortliches Arbeiten und Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kenntnisse in Ausschreibung und Bauleitung von Vorteil

Willkommen in unserem Team! Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit ab 20 Arbeitsstunden pro Woche
  • spannende, vielfältige Projekte von urbanen Parks bis hin zu klimafreundlichen Quartiersentwicklungen
  • Einsatz neuester Techniken, wie die Drohnenkartierung
  • ein innovatives und motiviertes Team mit flachen Hierarchien
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Weiterbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für eigene Ideen

Passt perfekt zu Ihnen? Ob Einsteiger:in oder Profi – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Portfolio, Ihrer Gehaltsvorstellung und mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums: bewerbung@staedtebau-chemnitz.de

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen – nachhaltig, kreativ, zukunftsfähig!

Neue Perspektiven für die Stadt der Zukunft – Ihre berufliche Perspektive in unserem Stadtplanungsbüro!

Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Stadt und spüren sofort: Hier wurde mit Weitblick und Herz geplant. Straßen, Plätze, Grünflächen – alles greift harmonisch ineinander. Die Menschen leben, arbeiten und bewegen sich in einer Umgebung, die sie inspiriert. Genau das ist unser Ziel als Stadtplanungsbüro. Und genau hier kommen Sie ins Spiel!

Wir sind ein kreatives und interdisziplinäres Team, das sich der ganzheitlichen Stadtentwicklung, der Bauleitplanung, der öffentlichen und ländlichen Raumplanung sowie der Entwicklung zukunftsweisender städtebaulicher Konzepte widmet. Unser Herz schlägt für durchdachte Visionen, die sowohl ästhetisch als auch funktional begeistern.

Ihre Expertise: Sie sind Stadtplaner:in oder haben eine vergleichbare Qualifikation und brennen für nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Planungsmethoden? Sie kennen sich sehr gut mit Vectorworks, Grafikprogrammen (z.B. Adobe Suite, wie Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign) und der Visualisierung aus. Sie denken kreativ, arbeiten analytisch und haben ein Gespür für soziale, ökologische und wirtschaftliche Zusammenhänge? Perfekt – dann suchen wir genau Sie!

Ihr Aufgabenfeld:

  • Erarbeitung und Umsetzung von Stadtentwicklungs- und Bauleitplanungen
  • Erarbeitung und Umsetzung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
  • Entwicklung von Konzepten und Visionen für öffentliche und ländliche Räume
  • Analyse und Gestaltung urbaner Strukturen mit nachhaltigem Fokus
  • Konzeption innovativer Mobilitäts- und Klimaschutzstrategien
  • Mitwirkung an interdisziplinären Projekten mit Architekt:innen, Umweltplaner:innen und Verkehrsplaner:innen
  • Durchführung von Beteiligungsverfahren und Workshops mit Bürger:innen, Politik und Verwaltung
  • Zusammenarbeit mit Kommunen, Investoren und Bürger:innen
  • Nutzung digitaler Tools zur Visualisierung und Planung

Teil unseres Teams zu sein, bedeutet:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit ab 20 Arbeitsstunden pro Woche
  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • spannende und vielseitige Projekte mit echtem Impact
  • Raum für eigene Ideen und kreative Freiheit
  • flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • ein engagiertes Team, das gemeinsam Großes bewegt

Wenn Sie Lust haben, mit uns die Städte von morgen zu gestalten, dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Portfolio an bewerbung@staedtebau-chemnitz.de.

Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten!

Ihr Kontakt für Bewerbungen

Büro für Städtebau GmbH Chemnitz
Fürstenstr. 23
09130 Chemnitz
Tel.: +49 371 36741-70
bewerbung@staedtebau-chemnitz.de

Im Rahmen eines einwöchigen Schülerpraktikums erhielt ich die Chance auf einen Einblick in die Welt der Stadtplaner:innen. Besonders lobenswert war die nette Teamatmosphäre sowie die Möglichkeit des selbstständigen Arbeitens. In Hinblick auf die Entwicklung einer Studienidee haben mir interessante Gespräche mit den Mitarbeiter:innen weitergeholfen. Wenn Sie sich für die Zukunft unserer Städte und Gemeinden interessieren, kann ich ein Praktikum im Büro für Städtebau Chemnitz mit bestem Gewissen weiterempfehlen!

Dominik, Elftklässler des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums-Chemnitz (Februar 2022)

In den zwei Wochen, in denen ich jetzt hier war, konnte ich sehr nette, tolle und kompetente Menschen kennenlernen, die Ahnung haben von dem was sie tun. Das Arbeitsklima bzw. das Verhalten/die Beziehung der Mitarbeiter:innen untereinander ist sehr freundschaftlich, humorvoll und angenehm. Wenn man Hilfe braucht oder eine Frage hat, kann man diese stellen ohne eine dumme Antwort zu bekommen. Es wird jedem geholfen so gut es geht. Sie zeigen Interesse an einem und wollen den Praktikanten besser kennenlernen. Sie geben konstruktive Kritik/Tipps, die einem helfen.

Die Aufgaben, die mir gestellt wurden, waren gut verständlich und gut zu lösen, was durch die Vorarbeit meines Praktikanten-Vorgängers Dominik kein Problem war. Aber auch die Aufgabe, eine Wettbewerbsbeteiligung zu erstellen, war genau das Richtige für mich. Es wird auf die Interessen/Stärken des Praktikanten geachtet und versucht, die Aufgaben danach zu stellen. Hat man seine Aufgabe gut gelöst wird man gelobt.

Es wird auf Dinge wie Pünktlichkeit, Einhaltung von Abgabedaten und ordentliches Arbeiten geachtet. Durch die medialen Möglichkeiten (Computer, verschiedenste Programme) kann man sehr viel und Gutes erarbeiten, seine Kenntnisse erweitern und wenn man, so wie ich, noch nie mit solchen Programmen wie Inkscape, Scribus und GIMP gearbeitet hat, ist das eine sehr gute Möglichkeit, dazu zu lernen.

Mein Fazit: Das Büro für Städtebau ist ein toller Ort mit tollen Menschen, an den ich unbedingt wieder kommen will, sei es in Form eines zweiten Praktikums oder später mal als Stadtplanerin. Es war eine sehr tolle Erfahrung, die mir auf meinem weiteren Weg sehr helfen wird!

Gianna, Oberschule Lichtenau (Juni 2022)

In meinem zwölfwöchigen Pflichtpraktikum im Büro für Städtebau in Chemnitz konnte ich viel über die Bauleitplanung, Städtebauliche Wettbewerbe und über das Arbeitsleben und die Kommunikation zwischen Akteur:innen als Stadtplaner lernen. Von der Analyse bis hin zum Entwurf und Modellbau waren die Aufgaben, welche ich während meines Praktikums bearbeiten konnte immer sehr abwechslungsreich und interessant. Ich hatte durch verschiedene Meetings und Gespräche die Möglichkeit, mit Vorhabenträger:innen zu kommunizieren und projektorientiert die entstandenen Ideen in meine Arbeit einfließen zu lassen. Insgesamt konnte ich so einen bestmöglichen Einblick in die Arbeit als Stadtplaner erhalten. Besonders haben mir dabei die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit mit verschiedenen Computerprogrammen gefallen.

Das Arbeitsklima im Büro und die Kommunikation unter den Mitarbeiter:innen ist zu jeder Zeit sehr freundlich, humorvoll und angenehm. So ist es immer möglich, sich bei Fragen oder Problemen an die Kolleg:innen zu wenden. Man wird durch Tipps und Verbesserungsvorschläge, sei es für die eigene Arbeit oder für das Studium unterstützt. Ich bin jeden Tag gerne zum Praktikum gegangen und die zwölf Wochen vergingen aufgrund der abwechslungsreichen und angenehmen Arbeitsatmosphäre wie im Flug. Ebenso positiv hervorzuheben sind unteranderem der Zusammenhalt der Mitarbeiter:innen und die freundschaftlichen Verhältnisse untereinander.

Insgesamt kann ich allen zukünftigen Praktikant:innen, welche Interesse an Stadtentwicklung und an der Arbeit an Bauleitplänen, Konzepten und Entwürfen haben, das Büro für Städtebau als Praxispartner oder Arbeitgeber in jeder Hinsicht weiterempfehlen, da das gesamte Personal eine hohe Expertise und Erfahrung in diesem Bereich hat und diese auch gerne weitergibt.

Anton, Fachhochschule Erfurt (06/2022 bis 09/2022)

Als Studentin der Landschaftsarchitektur habe ich mich in meinem Praktikum mit Fassaden- und Dachbegrünung beschäftigt, was sehr auf meinen späteren Aufgabenbereich zugeschnitten war. Das Feedback war stets konstruktiv und es wurden immer Lösungs- und Verbesserungsvorschläge zu Aufgaben benannt.

Das Arbeitsklima und das Miteinander war sehr angenehm und freundschaftlich. Man hat sich wohl gefühlt. Bei Fragen konnte man sich immer an die Mitarbeiter wenden und sie hatten immer ein offenes Ohr. Auch die Möglichkeit des selbstständigen Arbeitens ist zu loben. Im Büro wird auch auf gemeinschaftliche Aktivitäten geachtet. Es wurde zum Beispiel zusammen mit einem Mitarbeiter das persische Neujahr gefeiert.

Sarah, Technische Universität Dresden, Studium Landschaftsarchitektur (März 2023)

Liebe Luise, nun bedanken wir uns bei dir für deine tollen Ideen, Zeichnungen und den Modellbau-Entwurf des unter Denkmalschutz stehenden Innenstadtprojektes „Gebäudeensemble am Karl-Marx-Monument“ in Chemnitz. Uns hat deine erfrischende Herangehensweise an diese Aufgabe große Freude bereitet. Das Modell ist Basis für weitere Überlegungen und Entwicklungen stadtplanerischer Entwürfe und Konzeptionen der Chemnitzer Innenstadt. Wir wünschen dir für deine weitere Zukunft alles Gute und vielleicht führt dein beruflicher Weg zu uns in die Büro für Städtebau GmbH Chemnitz! Also – wir würden uns darüber sehr freuen!

Luise, G.-E.-Lessing-Gymnasium Hohenstein-Ernstthal (Mai/Juni 2023)

In meinem dreiwöchigen freiwilligen Praktikum in der Büro für Städtebau GmbH Chemnitz, konnte ich viele Eindrücke über die Aufgaben und Herausforderungen in der Stadtplanung, bekommen. Als Praktikant wurde ich in laufende Projekte mit eingebunden und es wurde sich sehr viel Zeit für die Beantwortung aller meiner Fragen genommen. Ebenso durfte ich an wichtigen und interessanten Außenterminen teilnehmen (Besprechungen und Weiterbildungen, etc. ). Das Team hat eine freundschaftliche und entspannte Atmosphäre, in welches ich sehr schnell aufgenommen wurde.

Besonders beeindruckend und wichtig finde ich, dass sich Herausforderungen gestellt wird (bspw. die Entwicklung ländlicher, finanzschwacher Gemeinden, und wie diese neue Perspektiven und Wege finden können).

Mir persönlich hat das Praktikum sehr gut gefallen. Es gab eine Vielfalt an Aufgaben an verschiedenen Orten, ich wurde teils spontan mit eingebunden und durfte konstruktiv mitarbeiten. Gleichzeitig fand ich die Arbeitsatmosphäre mit den Kollegen sehr angenehm, humorvoll und kompetent. Die Kollegen konnten mir sehr viel über die Praxis berichten, die in einigen Teilen anders ist als die Theorie im Studium.

Das Praktikum hat mir viel Spaß und Freude bereitet und meine Studienwahl nochmals bestätigt. Darüber bin ich sehr dankbar. Das Büro für Städtebau kann ich definitiv weiterempfehlen, vor allem wenn es um Stadtplanung und die Entwicklung von Quartieren, Städten und Gemeinden mit ihren Herausforderungen, Heute und in der Zukunft geht.

Richard, Fachhochschule Erfurt, Studiengang Stadt- und Raumplanung BA3 (September 2023)

Während meines zwölfwöchigen Pflichtpraktikums im Büro für Städtebau in Chemnitz habe ich nicht nur fachlich viel gelernt, sondern auch wertvolle Erfahrungen gesammelt. Das Team hat mich von Anfang an herzlich aufgenommen, und die Atmosphäre war stets familiär und angenehm. Trotz des lockeren Miteinanders, arbeiten alle auf einem sehr hohen professionellen Niveau und bringen viel Expertise sowie Erfahrung in die Projekte ein.

Besonders beeindruckend fand ich, wie innovativ und modern die Kollegen an die Aufgaben herangehen und dabei den Austausch untereinander fördern. Egal ob in Meetings oder beim gemeinsamen Frühstück und Mittagessen – es war immer Raum für Ideen und Gespräche. Ein Highlight war auch das wunderschöne Büro, welches die Mitarbeiter selbst mitgestaltet haben und das für eine besonders angenehme Arbeitsatmosphäre sorgt. Die Zusammenarbeit im Team verlief reibungslos, und durch die Unterstützung der erfahrenen Kollegen konnte ich meine eigenen Fähigkeiten deutlich weiterentwickeln. Die abwechslungsreichen Aufgaben und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten, haben mir großen Spaß gemacht und meinen Berufswunsch bestärkt.

Hier ist man sowohl fachlich als auch menschlich bestens aufgehoben! Ich kann das Büro für Städtebau nicht nur Auftraggebern empfehlen, sondern auch jedem, der einen spannenden und angenehmen Arbeitsplatz oder eine Praxisstelle sucht.

Till, Fachhochschule Erfurt, Studiengang Stadt- und Raumplanung (Juli bis September 2024)

Mit dem Wunsch nach einem freiwilligen zweiwöchigen Praktikum wandte ich mich an die Büro für Städtebau GmbH Chemnitz.
Dadurch wollte ich mir einen Eindruck verschaffen, wie der Alltag als Stadtplaner aussieht und welchen Herausforderungen man im Berufsleben begegnet.
Dabei wurde ich sehr herzlich aufgenommen, ich bekam einen flexiblen Plan für die zwei Wochen, in welchem ich mich nach meinen Interessen richten konnte, um das Berufsfeld interaktiv erleben zu dürfen. Es wurde besonders darauf geachtet, dass ich angemessene Aufgaben bekam, durch die ich bereits erste Erfahrungen sammeln konnte. Es ist schön zu sehen, dass es ein Engagement für den Nachwuchs gibt.

Besonders gefallen hat mir, dass sich Zeit für mich genommen wurde, das fing im Büro an und zog sich hin bis zu kleinen Exkursionen, in denen ich vielseitig gelernt habe wie abwechslungsreich nicht nur die Projekte, sondern auch der Aufgabenbereich sein kann.
In dieser Zeit durfte ich viel lernen und meinen Studienwunsch als Stadtplaner unterstreichen. Dafür danke ich dem ganzen Team nochmal herzlichst.

Max, freiwilliges Praktikum zur Berufsorientierung (02/2025)