Ein Baum kommt selten allein
Elisabeth Etz und Nina Spagl: Ein Baum kommt selten allein – Was du schon immer über Bäume wissen wolltest

Ohne Bäume geht’s nicht! Ein verspieltes Sachbuch mit Wort- und Bildwitz: zum Entdecken, Schmunzeln und Mitmachen

Worüber sprechen Bäume, wenn sie allein sind? Wer wohnt eigentlich sonst noch in und auf einem Baum? Und was bitte ist ein Wurzeltelefon?

Bäume sind die ältesten Wesen unserer Erde, ohne sie könnten wir nicht leben. Bäume sind Wohnort und Heilquelle, sie geben uns Holz und Nahrung, sie kühlen und beruhigen uns, trotzdem gehen wir nicht gerade behutsam mit ihnen um.

Elisabeth Etz und Nini Spagl nehmen euch mit diesem humorvollen Buch mit auf Entdeckungsreise von der Wurzel bis zur Krone. Schon gewusst, dass Bäume auch auf Süßes stehen und sich um ihre Kinder und Großeltern kümmern?

In diesem Buch erfahrt ihr nicht nur, was die Bäume so besonders macht, sondern auch, was eine Eiche mit Tinte zu tun hat, was ihr für die Bäume tun könnt und wie man ein Baumgedicht schreibt. Ein Buch, das die Fantasie ankurbelt und Leseabenteuer für Groß und Klein garantiert!

Herausgeber ‏ : ‎ Leykam Verlag; New Edition (14. März 2022)ISBN-10 ‏ : ‎ 3701182345

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3701182343

Lesealter ‏ : ‎ Ab 6 Jahren

Buchtipp Nr. 28, Katapult Buchhandel auf dem Chemnitzer Sonnenberg